Navigation and search

Search
Navigation

List of Names

  • Arnold Uscher Adlerstein
  • Frieda Alexander geb. Segal
  • Herta Alexander
  • Fanny Aronsohn
  • Albert Julius Asch
  • Eleonore Bach geb. Rehling
  • Hans Leopold Bach
  • Esther Bähr geb. Daicz
  • Caroline (Karoline) Bär geb. Cohn
  • Frieda Bär geb. Kronenberg
  • Frieda Hinda Helene Beutel geb. Schorr
  • Isaak Beutel gen. Liepschütz
  • Kalman Beutel gen. Liepschütz
  • Rebecca Sonja Beutel
  • Rosa Beutel
  • Simmy Beutel
  • Simon Beutel
  • Adolf Bierett
  • Manfred Blum
  • Arno Werner Blumenthal
  • Iwan Isaac Blumenthal
  • Martin Blumenthal
  • Max Julius Blumenthal
  • Minna Blumenthal
  • Alexander Bogdanow
  • Johanna Bröll geb. Bendix
  • Jonny Bruer
  • Nikanow Bykow
  • Carl Camnitzer
  • Elsa Camnitzer
  • Lina Camnitzer geb. Hirschfeld
  • Rosa Resi Carlebach geb. Graupe
  • Simson Carlebach
  • Selma Claren
  • Ida Cohn geb. Wintersberg
  • Nathan Cohn
  • Rosa Cohn
  • Siegmund Cohn
  • Anna (Chana) Daicz geb. Finkelberg
  • Gisela Daicz
  • Hanny Rosa Daicz
  • Julius Hermann Daicz
  • Max Isaac Daicz
  • Frieda Dieber geb. Rubensohn
  • Philipp Dilloff
  • Aron Adolf Emmering
  • Aron Alfons Emmering
  • Betty Emmering geb. Lissauer
  • Elena Emmering
  • Eva Emmering
  • Ferdinand Emmering
  • Franziska Rosa Emmering geb. Blumenthal
  • Ingrid Emmering
  • Rebekka Emmering
  • Sara Emmering geb. Goge
  • Nathan 'Walter' Engel
  • Ilja Eremenko
  • Margarethe Babette Dora Falck geb. Marcus
  • Gustav Wilhelm Hans Feldsien
  • Gisa Feuerberg
  • Johannes Fick
  • Karl Fick
  • Betty Fisch geb. Cohn
  • Hanna Fisch
  • Abraham Hirsch Frankenthal
  • Neitzke Franz
  • Josef Fryder
  • Paul Gerbaulet
  • Hannelore Gerstle
  • Gerson Goldschmidt
  • Miriam Goldschmidt
  • Neumann Menachem Goldschmidt
  • Ruth Goldschmidt
  • Max Eduard Christian Grimm
  • Hans Grube
  • Johannes Grube
  • Clara Grünfeldt
  • Emma Grünfeldt
  • Minna Grünfeldt
  • Eisig Gutmann
  • Hans Gutmann
  • Kurt David Gutmann
  • Margarethe Gutmann geb. Blumenthal
  • Emilie Isabella Haas
  • Marjanne (Marianne, Mirjam Marjanne) Häusler née Simon
  • Frieda Herweg geb. Salomon
  • Flora Hess
  • Martha Berta Hindel
  • Jean Isidor Hofmann
  • Martha Hotzner (ursprüngl.: Hoczner)
  • Selma Isaac geb. Bernhard
  • Hertha Isaaksohn geb. Hammerschmidt
  • Richard Isaaksohn
  • Hans Jürs
  • Bruno Katz
  • Caroline Katz geb. Cohn
  • Emma Katz geb. Cohn
  • Gertrud Kendziorek geb. Aronsohn
  • Lina Kesten geb. Hamburger
  • Wilhelm Krohn
  • Baruch Langsner
  • Elias Lawenda
  • Ella Lawenda geb. Drücker
  • Dora Lissauer geb. Wisser
  • Ernst Lissauer
  • James Lissauer
  • Isidor Ljublinski
  • Heinrich Maaß
  • Hanna Mecklenburg
  • Heinrich Herbert Mecklenburg
  • Hermann Marcus Mecklenburg
  • Therese Mecklenburg geb. Falck
  • Benzion Morgenstern
  • Rahel Morgenstern
  • Sara Morgenstern
  • Erich Mühsam
  • Dr. Moritz Neumark
  • Heinrich Niemann
  • Betty Ohmann geb. Giesen
  • Sara Opler (Oppler) geb. Terkeltraub
  • Margot Prenski
  • Martin Prenski
  • Max Prenski
  • Repi Betty Redner geb. Rosenheck
  • Selma Sali Redner
  • Hermann Rosenstein
  • Fina Rosenthal
  • Regina Rosenthal geb. Saalfeld
  • Helene Saalfeld geb. Sternfeld
  • Leopold Saalfeld
  • Margot Fanny Saalfeld
  • Recha Saalfeld geb. Levin
  • Daniel Salomon
  • Fanny Salomon geb. Jonass
  • Martha Schachtel geb. Rawicz
  • Michaelis Schachtel
  • Selma Schachtel geb. Rawicz
  • Hermann Schildberg
  • Fritz Schulze
  • Karl Schwerin
  • Heinz Selmanson
  • Salomon Selman Selmanson
  • Paul Steen
  • Arnold Stein
  • Erich Stein
  • Elsa Strauß geb. Stern
  • Walter Strauß
  • David Strawczynski
  • Fred Strawczynski
  • Jürris Elsa Strawczynski geb. Baer
  • Leo Strawczynski
  • Franziska Sußmann
  • Margarethe Juliane Sussmann
  • Mimi Sussmann
  • Rolf Paul Taschimowitz
  • Rosa Taschimowitz geb. Karo
  • Christian Thiem
  • Jerubal Töplitz
  • Heinrich van Loo
  • Freiherr Wolfgang Adolf Max Georg von Czettritz und Neuhaus
  • Friedrich Paul von Großheim
  • Dina Wiener
  • Elias Edmund Wiener
  • Kurt Moritz Wiener

Stumbling Stone

Bertha Lexandrowitz (Brocha)

Born 10.04.1908  ‐  Died 1942  ‐ Age 33  ‐  (ermordet)

  • geboren in Waraklania/Russland (heute: Varkjlania/Lettland)
  • 1906: Übersiedlung nach Deutschland
  • 1916: Tod des Vaters
  • Kontoristin und Geschäftsführerin einer Handelsfirma
  • Mitte der 1930er-Jahre: Schließung der Firma, Bertha wird mit der Abwicklung beauftragt
  • 1940: Streit mit Nachbarin im Haus Marlesgrube 50 um einen Waschküchenschlüssel führt zur Denunziation bei der Geheimen Staatspolizei
  • 19. 4. 1940: Einlieferung ins Frauengefängnis Lübeck-Lauerhof, Entlassung am 10. 8. 1940
  • Von 1939 bis zum Juni 1941 schrieben die jüdischen Schwestern Bertha und Dora Lexandrowitz regelmäßig aus Lübeck „via Sibiria“ an ihre nach Shanghai geflüchteten Verwandten. Die immer schwieriger werdende Situation der jüdischen Minderheit in Lübeck und die verzweifelten Bemühungen um eine Fluchtmöglichkeit spiegeln sich in diesen Dokumenten  ebenso wie die großen Probleme des Exils in Shanghai
  • Berthas Name steht auf der Deportationsliste für den Riga-Transport (6. Dezember 1940), die die Jüdische Gemeinde Lübeck 1951 zusammenstellte, sie ist aber seit August 1940 nicht mehr nach Lübeck zurückgekommen
  • sie teilt das Schicksal der Menschen in den brandenburgischen Hachschara-Einrichtungen, die zuletzt in Neuendorf gewesen sind
  • 1. 4. 1942: Vermögenserklärung - Bertha L. hat offensichtlich Evakuierungsbefehl erhalten (der für alle Staatenlosen und ehemaligen Polen galt)
  • 2.4.1942: Transport nach Frankfurt/Oder in ein Sammellager
  • 3. 4. 1942: Transport in das Ghetto Warschau - hier enden ihre Spuren.

Eine ausführliche Darstellung Ihres Lebens findet sich in:  Kugler-Weiemann, Heidemarie und Peperkorn, Hella (2000): "Hoffentlich klappt alles zum Guten …" - Die Briefe der jüdischen Schwestern Bertha und Dora Lexandrowitz. Neumünster: Wachholtz

Location
Marlesgrube 50
23552 Lübeck ‐ Innenstadt
In-depth information
Victim group
Camps and murder sites
  • Lager Jungfernhof, Riga
Day of the laying of the stumbling stone