Navigation and search

Search
Navigation

List of Names

  • Arnold Uscher Adlerstein
  • Frieda Alexander geb. Segal
  • Herta Alexander
  • Fanny Aronsohn
  • Albert Julius Asch
  • Eleonore Bach geb. Rehling
  • Hans Leopold Bach
  • Esther Bähr geb. Daicz
  • Caroline (Karoline) Bär geb. Cohn
  • Frieda Bär geb. Kronenberg
  • Frieda Hinda Helene Beutel geb. Schorr
  • Isaak Beutel gen. Liepschütz
  • Kalman Beutel gen. Liepschütz
  • Rebecca Sonja Beutel
  • Rosa Beutel
  • Simmy Beutel
  • Simon Beutel
  • Adolf Bierett
  • Manfred Blum
  • Arno Werner Blumenthal
  • Iwan Isaac Blumenthal
  • Martin Blumenthal
  • Max Julius Blumenthal
  • Minna Blumenthal
  • Alexander Bogdanow
  • Johanna Bröll geb. Bendix
  • Jonny Bruer
  • Nikanow Bykow
  • Carl Camnitzer
  • Elsa Camnitzer
  • Lina Camnitzer geb. Hirschfeld
  • Rosa Resi Carlebach geb. Graupe
  • Simson Carlebach
  • Selma Claren
  • Ida Cohn geb. Wintersberg
  • Nathan Cohn
  • Rosa Cohn
  • Siegmund Cohn
  • Anna (Chana) Daicz geb. Finkelberg
  • Gisela Daicz
  • Hanny Rosa Daicz
  • Julius Hermann Daicz
  • Max Isaac Daicz
  • Frieda Dieber geb. Rubensohn
  • Philipp Dilloff
  •   Aron Adolf Emmering
  • Aron Alfons Emmering
  • Betty Emmering geb. Lissauer
  • Elena Emmering
  • Eva Emmering
  • Ferdinand Emmering
  • Franziska Rosa Emmering geb. Blumenthal
  • Ingrid Emmering
  • Rebekka Emmering
  • Sara Emmering geb. Goge
  • Nathan 'Walter' Engel
  • Ilja Eremenko
  • Margarethe Babette Dora Falck geb. Marcus
  • Gustav Wilhelm Hans Feldsien
  • Gisa Feuerberg
  • Johannes Fick
  • Karl Fick
  • Betty Fisch geb. Cohn
  • Hanna Fisch
  • Abraham Hirsch Frankenthal
  • Neitzke Franz
  • Josef Fryder
  • Paul Gerbaulet
  • Hannelore Gerstle
  • Gerson Goldschmidt
  • Miriam Goldschmidt
  • Neumann Menachem Goldschmidt
  • Ruth Goldschmidt
  • Max Eduard Christian Grimm
  • Hans Grube
  • Johannes Grube
  • Clara Grünfeldt
  • Emma Grünfeldt
  • Minna Grünfeldt
  • Eisig Gutmann
  • Hans Gutmann
  • Kurt David Gutmann
  • Margarethe Gutmann geb. Blumenthal
  • Emilie Isabella Haas
  • Marjanne (Marianne, Mirjam Marjanne) Häusler née Simon
  • Frieda Herweg geb. Salomon
  • Flora Hess
  • Martha Berta Hindel
  • Jean Isidor Hofmann
  • Martha Hotzner (ursprüngl.: Hoczner)
  • Selma Isaac geb. Bernhard
  • Hertha Isaaksohn geb. Hammerschmidt
  • Richard Isaaksohn
  • Hans Jürs
  • Bruno Katz
  • Caroline Katz geb. Cohn
  • Emma Katz geb. Cohn
  • Gertrud Kendziorek geb. Aronsohn
  • Lina Kesten geb. Hamburger
  • Wilhelm Krohn
  • Baruch Langsner
  • Elias Lawenda
  • Ella Lawenda geb. Drücker
  • Dora Lissauer geb. Wisser
  • Ernst Lissauer
  • James Lissauer
  • Isidor Ljublinski
  • Heinrich Maaß
  • Hanna Mecklenburg
  • Heinrich Herbert Mecklenburg
  • Hermann Marcus Mecklenburg
  • Therese Mecklenburg geb. Falck
  • Benzion Morgenstern
  • Rahel Morgenstern
  • Sara Morgenstern
  • Erich Mühsam
  • Dr. Moritz Neumark
  • Heinrich Niemann
  • Betty Ohmann geb. Giesen
  • Sara Opler (Oppler) geb. Terkeltraub
  • Margot Prenski
  • Martin Prenski
  • Max Prenski
  • Repi Betty Redner geb. Rosenheck
  • Selma Sali Redner
  • Hermann Rosenstein
  • Fina Rosenthal
  • Regina Rosenthal geb. Saalfeld
  • Helene Saalfeld geb. Sternfeld
  • Leopold Saalfeld
  • Margot Fanny Saalfeld
  • Recha Saalfeld geb. Levin
  • Daniel Salomon
  • Fanny Salomon geb. Jonass
  • Martha Schachtel geb. Rawicz
  • Michaelis Schachtel
  • Selma Schachtel geb. Rawicz
  • Hermann Schildberg
  • Fritz Schulze
  • Karl Schwerin
  • Heinz Selmanson
  • Salomon Selman Selmanson
  • Paul Steen
  • Arnold Stein
  • Erich Stein
  • Elsa Strauß geb. Stern
  • Walter Strauß
  • David Strawczynski
  • Fred Strawczynski
  • Jürris Elsa Strawczynski geb. Baer
  • Leo Strawczynski
  • Franziska Sußmann
  • Margarethe Juliane Sussmann
  • Mimi Sussmann
  • Rolf Paul Taschimowitz
  • Rosa Taschimowitz geb. Karo
  • Christian Thiem
  • Jerubal Töplitz
  • Heinrich van Loo
  • Freiherr Wolfgang Adolf Max Georg von Czettritz und Neuhaus
  • Friedrich Paul von Großheim
  • Dina Wiener
  • Elias Edmund Wiener
  • Kurt Moritz Wiener

Stumbling Stone

Aron Adolf Emmering

Born 25.08.1904  ‐  Died 09.07.1943  ‐ Age 38  ‐  (murdered)

  • Geburt und Kindheit (1904-1919):

    • Aron Adolf Emmering wurde am 25. August 1904 als Sohn von Benjamin Emmering und Sara Goge in Losdorp, Provinz Groningen, Norden Hollands, geboren.
    • Im Alter von vier Jahren zog er mit seinen Eltern und seiner Schwester Elena nach Lübeck.
    • 1909 wurde eine weitere Schwester, Eva, geboren.
    • Die Familie ließ sich in der St. Annen-Straße 12 nieder, wo im Erdgeschoss das Geschäft für Gebrauchtwaren betrieben wurde.
  • Bildung und Berufseinstieg (1919-1927):

    • Nach mehreren Umzügen in der Altstadt von Lübeck besuchte Aron die Mittelschule für Jungen, die er im Februar 1919 abschloss.
    • Im Anschluss begann er eine Lehre als Verkäufer in der Firma von Isaak Frankenthal, einem Handel für Felle und Tierhaare.
    • 1924 zog er im Alter von 20 Jahren nach Paris, um dort zu arbeiten, jedoch scheinen die genauen Gründe für diesen Schritt unbekannt zu sein.
    • 1926 kehrte er nach Holland zurück, um seinen Militärdienst zu leisten, arbeitete dann im Bergbau in Limburg und kehrte Ende August 1927 nach Lübeck zurück.
    • Aron fand eine Anstellung als Kurier für den Lübecker Lesezirkel „Thalia“.
  • Selbstständigkeit und Umzug nach Holland (1929-1934):

    • Nach seiner Entlassung aus dem Kurierdienst im Jahr 1929 machte sich Aron 1930 im Alter von 26 Jahren mit einem Altwarenhandel selbständig.
    • Aufgrund der sich verschlechternden Lage für jüdische Bürger versuchte er, seinen Lebensunterhalt zu verdienen, indem er von Haus zu Haus ging und Kurzwaren wie Knöpfe, Zwirn, Gummibänder und Hosenträger verkaufte.
    • Aufgrund der zunehmenden Bedrohung für jüdische Familien versuchte er, Deutschland zu verlassen.
    • Mit einem Gewerbeschein vom 13. Juni 1934 erlaubte das Polizeiamt Lübeck Aron, Kurzwaren von Haus zu Haus zu verkaufen.
    • Im August 1934 verließen Aron Adolf und Franziska Emmering mit ihrer Tochter Lübeck und gingen nach Holland, wo sie sich in Amsterdam anmeldeten.
    • 1934 wurden Sie in Westerbork interniert
    • 1943 wurden sie nach Sobibor deoportiert und dort am 9.7.1943 ermordet-
Location
Engelswisch 29
23552 Lübeck ‐ Innenstadt
In-depth information
Victim group
Day of the laying of the stumbling stone
List of Stumbling Stones at the same place
  •   Aron Adolf Emmering
  • Franziska Rosa Emmering geb. Blumenthal
  • Ingrid Emmering