Navigation und Suche

Suche
Navigation

Artikel

22.09.2025 - Einladung zur Verlegung von 6 Stolpersteinen

Erstellt von Initiative Stolpersteine | | Initiative Stolpersteine Lübeck

Am 22.9.2025 werden in Lübeck sechs weitere Stolpersteine verlegt:

Um 14 Uhr in der Mecklenburger Straße 71 (Ecke Wesloer Straße) in Schlutup zwei Stolpersteine für die Familie Schild und

um 17 Uhr in der Wakenitzstraße 8 vier Stolpersteine für die Familie Häusler.

Dr. Gerhard Eikenbusch wird über das Schicksal der beiden Familien berichten und Angehörige beider Familien werden aus dem Ausland anreisen.

Das Ehepaar Wolf und Johanna Schild hat Lübeck bereits 1933 verlassen, um sich in der Anonymität der Großstadt Berlin durchzuschlagen, wo auch Angehörige lebten. Nach der Wannseekonferenz 1942 wurden aber auch sie erfasst und nach Theresienstadt deportiert. Wolf starb dort, Johanna wurde 1944 in Auschwitz ermordet.

Dem Juristen Ludolf Häusler wurde nach und nach die Zulassung als Anwalt und Notar entzogen.

Nach der Pogromnacht 1938 wurde er verhaftet, kam jedoch auf Initiative seiner Frau Elsa frei. Elsa konnte 1939 die Kinder Alexander und Mirjam durch Kindertransporte nach Schweden retten, sie selbst und ihr Mann bekamen eine Transit-Aufenthaltsgenehmigung in Schweden. Die Familie überlebte in Uppsala.

Zu beiden Terminen wird der Stadtpräsident Herr Henning Schumann als Vertreter der Hansestadt Lübeck ein Grußwort sprechen.

Zurück