• Deutsch
  • English

Chronik

Do. 30. Juni 2005 2005/2006

Der Arbeitskreis zur Erforschung des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein (AKENS) ändert seine Satzung, um das Spendenkonto für die Stolpersteine einzurichten.

• Chronik

Mi. 30. Juni 2004 2004

Stolpersteine für die Familie Jaschek in Bad Schwartau, Foto: Heidemarie Kugler-Weiemann

In Bad Schwartau verlegt Gunter Demnig vier Stolpersteine für die jüdische Familie Jaschek. Im Beisein von Richard J. Yashek, dem einzigen Überlebenden der Familie in Riga, und seiner Frau und Tochter findet im November 2004 eine... [mehr...]

• Chronik

Mo. 30. Juni 2003 2003/2004

Viel Zeit vergeht mit der ergebnislosen Suche nach einer gemeinnützigen Organisation in Lübeck, die ein Spendenkonto zur Verfügung stellen kann.

• Chronik

Di. 01. April 2003 April 2003

Die Erich-Mühsam-Gesellschaft lässt einen Stolperstein für Erich Mühsam vor dem Buddenbrookhaus in Lübeck verlegen.

• Chronik

Di. 01. Januar 2002 2002

Die Initiative für Stolpersteine in Lübeck entsteht, nimmt Kontakt zu Gunter Demnig auf und führt erste Gespräche. [mehr...]

• Chronik

Sa. 01. Dezember 2001 Dezember 2001

Gedenkstätte Bikernieki-Wald, Riga

Besuch in Riga - Einweihung der Gedenkstätte im Bikerniekiwald [mehr...]

• Chronik

Sa. 01. Januar 2000 2000

Der Zentralrat der Juden in Deutschland spricht sich für das Projekt des Kölner Künstlers Gunter Demnig aus.

• Chronik

Fr. 01. Januar 1993 1993

Gunter Demnig verlegt erste Stolpersteine in Köln.

• Chronik

erste Seite < Vorherige 1 2 Nächste > letzte Seite