List of Names
- Arnold Uscher Adlerstein
- Frieda Alexander geb. Segal
- Herta Alexander
- Fanny Aronsohn
- Albert Julius Asch
- Eleonore Bach geb. Rehling
- Hans Leopold Bach
- Esther Bähr geb. Daicz
- Caroline (Karoline) Bär geb. Cohn
- Frieda Bär geb. Kronenberg
- Frieda Hinda Helene Beutel geb. Schorr
- Isaak Beutel gen. Liepschütz
- Kalman Beutel gen. Liepschütz
- Rebecca Sonja Beutel
- Rosa Beutel
- Simmy Beutel
- Simon Beutel
- Adolf Bierett
- Manfred Blum
- Arno Werner Blumenthal
- Iwan Isaac Blumenthal
- Martin Blumenthal
- Max Julius Blumenthal
- Minna Blumenthal
- Alexander Bogdanow
- Johanna Bröll geb. Bendix
- Jonny Bruer
- Nikanow Bykow
- Carl Camnitzer
- Elsa Camnitzer
- Lina Camnitzer geb. Hirschfeld
- Rosa Resi Carlebach geb. Graupe
- Simson Carlebach
- Selma Claren
- Ida Cohn geb. Wintersberg
- Nathan Cohn
- Rosa Cohn
- Siegmund Cohn
- Anna (Chana) Daicz geb. Finkelberg
- Gisela Daicz
- Hanny Rosa Daicz
- Julius Hermann Daicz
- Max Isaac Daicz
- Frieda Dieber geb. Rubensohn
- Philipp Dilloff
- Aron Adolf Emmering
- Aron Alfons Emmering
- Betty Emmering geb. Lissauer
- Elena Emmering
- Eva Emmering
- Ferdinand Emmering
- Franziska Rosa Emmering geb. Blumenthal
- Ingrid Emmering
- Rebekka Emmering
- Sara Emmering geb. Goge
- Nathan 'Walter' Engel
- Ilja Eremenko
- Margarethe Babette Dora Falck geb. Marcus
- Gustav Wilhelm Hans Feldsien
- Gisa Feuerberg
- Johannes Fick
- Karl Fick
- Betty Fisch geb. Cohn
- Hanna Fisch
- Abraham Hirsch Frankenthal
- Neitzke Franz
- Josef Fryder
- Paul Gerbaulet
- Hannelore Gerstle
- Gerson Goldschmidt
- Miriam Goldschmidt
- Neumann Menachem Goldschmidt
- Ruth Goldschmidt
- Max Eduard Christian Grimm
- Hans Grube
- Johannes Grube
- Clara Grünfeldt
- Emma Grünfeldt
- Minna Grünfeldt
- Eisig Gutmann
- Hans Gutmann
- Kurt David Gutmann
- Margarethe Gutmann geb. Blumenthal
- Emilie Isabella Haas
- Marjanne (Marianne, Mirjam Marjanne) Häusler née Simon
- Frieda Herweg geb. Salomon
- Flora Hess
- Martha Berta Hindel
- Jean Isidor Hofmann
- Martha Hotzner (ursprüngl.: Hoczner)
- Selma Isaac geb. Bernhard
- Hertha Isaaksohn geb. Hammerschmidt
- Richard Isaaksohn
- Hans Jürs
- Bruno Katz
- Caroline Katz geb. Cohn
- Emma Katz geb. Cohn
- Gertrud Kendziorek geb. Aronsohn
- Lina Kesten geb. Hamburger
- Wilhelm Krohn
- Baruch Langsner
- Elias Lawenda
- Ella Lawenda geb. Drücker
- Dora Lissauer geb. Wisser
- Ernst Lissauer
- James Lissauer
- Isidor Ljublinski
- Heinrich Maaß
- Hanna Mecklenburg
- Heinrich Herbert Mecklenburg
- Hermann Marcus Mecklenburg
- Therese Mecklenburg geb. Falck
- Benzion Morgenstern
- Rahel Morgenstern
- Sara Morgenstern
- Erich Mühsam
- Dr. Moritz Neumark
- Heinrich Niemann
- Betty Ohmann geb. Giesen
- Sara Opler (Oppler) geb. Terkeltraub
- Margot Prenski
- Martin Prenski
- Max Prenski
- Repi Betty Redner geb. Rosenheck
- Selma Sali Redner
- Hermann Rosenstein
- Fina Rosenthal
- Regina Rosenthal geb. Saalfeld
- Helene Saalfeld geb. Sternfeld
- Leopold Saalfeld
- Margot Fanny Saalfeld
- Recha Saalfeld geb. Levin
- Daniel Salomon
- Fanny Salomon geb. Jonass
- Martha Schachtel geb. Rawicz
- Michaelis Schachtel
- Selma Schachtel geb. Rawicz
- Hermann Schildberg
- Fritz Schulze
- Karl Schwerin
- Heinz Selmanson
- Salomon Selman Selmanson
- Paul Steen
- Arnold Stein
- Erich Stein
- Elsa Strauß geb. Stern
- Walter Strauß
- David Strawczynski
- Fred Strawczynski
- Jürris Elsa Strawczynski geb. Baer
- Leo Strawczynski
- Franziska Sußmann
- Margarethe Juliane Sussmann
- Mimi Sussmann
- Rolf Paul Taschimowitz
- Rosa Taschimowitz geb. Karo
- Christian Thiem
- Jerubal Töplitz
- Heinrich van Loo
- Freiherr Wolfgang Adolf Max Georg von Czettritz und Neuhaus
- Friedrich Paul von Großheim
- Dina Wiener
- Elias Edmund Wiener
- Kurt Moritz Wiener
Stumbling Stone
Noah Honig
Born 13.07.1899 ‐ Died 12.03.1945 ‐ Age 45 ‐ (ermordet)
- geb. 1899 in Jezow/Gezow bei Lodz, polnischer Staatsbürger, später „staatenlos“
- 1919: Umzug von Berlin nach Lübeck
- Selbstständigkeit mit Tuchgeschäft
- Ende 1929: Erweiterung des Geschäfts: Hüxstraße 110 (Eigentum) und Johannisstraße 9 (heute Dr. Julius-Leber-Straße): „Kreditkaufhaus Honig“ – etliche Angestellte
- bis 1931 mehrfach Umzüge in Lübeck, 1931 Erwerb des Hauses Reiherstieg 2
- Novemberpogrom 1938: Zerstörung der Ladengeschäfte und zwangsweise Schließung
- 1938: „Schutzhaft“, mehrere Monate im Konzentrationslager Sachsenhausen/Oranienburg
- mehrfache Vorladungen von der Gestapo, unter Androhungen zur Auswanderung gedrängt, (erfolglose) Bemühung um Auswanderung in die USA
- Herbst 1941: „Evakuierungsbefehl“ für den 4. 12. 1941 zur Sammelstelle St. Annen-Straße 11, Rechnung der FA. Grüschow über 38 RM für Abtransport des Hausstandes zum Finanzamt
- 6. 12. 1941: Deportation nach Skirotova, südlich von Riga, Arbeitskommandos
- 16. August 1944: Deportation über das Konzentrationslager Stutthoff (9. 8. 44) ins Konzentrationslager Buchenwald (Eintrag: Polit. Jude, staatenl., Anstreicher)
- Außenlager Tröglitz/Rehmsdorf (BRABAG)
- 12. 3. 1945: Ankunft in Bergen-Belsen – diese Eintragung ist das letzte Lebenszeichen – Umstände und Datum seines Todes sind unbekannt
„Guter Bekannter von Josef Katz aus Lübeck. Organisierte Mäntel und ließ sie Josef Katz im Lager an die arbeiteten Letten verkaufen, auch tauschte er gegen Provision Gegenstände gegen Lebensmittel für diejenigen, denen Tauschgeschäfte zu gefährlich waren. Honig sprach Russisch und Lettisch. Im KZ Kaiserwald trafen sich Honig und Katz im November 1943 wieder und teilten sich mit einem Dünaberger Arzt eine Koje“ (aus: Katz, Josef: Erinnerungen eines Überlebenden. Kiel: neuer Malik-Verlag 1988, S. 47
siehe auch:
Schreiber, Albrecht (2015): "Hirschfeld, Asch und Blumenthal ... - Jüdische Firmen und jüdisches Wirtschaftsleben in Lübeck 1920-1938. Blüte, Enteignung, 'Wiedergutmachung'." Lübeck: Schmidt-Römhild, pp. 155 ff.