Navigation und Suche

Suche
Navigation

Artikel

Stolpersteinverlegung in Ratekau

| Initiative Stolpersteine Lübeck

Sonntag, 9. Juni 2024 um 14.30 Uhr
in Kreuzkamp, Offendorfer Straße 5

Die Gemeinde Ratekau und die Gedenkstätte Ahrensbök laden Angehörige von Heinrich Prehn und alle Interessierten zur Verlegung eines Stolpersteins herzlich ein.

Heinrich Johann Friedrich Wilhelm Prehn war Bauer und Gastwirt in Kreuzkamp. Wegen „staatsfeindlicher Äußerungen“ wurde er im Februar 1944 durch die Gestapo verhaftet und im Polizeigefängnis Lohmühle in Lübeck inhaftiert. Nach weiterer Kritik am NS-Regime wurde er ins KZ Sachsenhausen und anschließend ins KZ Buchenwald überstellt, wo er jeweils als politischer Häftling geführt wurde. Am 29. März 1945 ist er dort verstorben.

Gunter Demnig, Initiator der Stolpersteine, wird diesen Stolperstein in Gedenken an Heinrich Prehn in Kreuzkamp verlegen.

Wir freuen uns, wenn Sie bei der Verlegung anwesend sind.

Ingaburgh Klatt, Gedenkstätte Ahrensbök

Günter Knebel

Thomas Keller, Bürgermeister Gemeinde Ratekau

 

Zurück